Kanzlei
Die Kanzlei wurde 2024 von der alleinigen Kanzleiinhaberin, Frau Rechtsanwältin Valerie Grapatin, gegründet. Bereits vor Gründung war Frau Grapatin viele Jahre Geschäftsführerin und Gesellschafterin der Bonner Wirtschaftskanzlei HKF Frystatzki und Sozien GbR sowie Partnerin der HKF PartG mbB und hier als Rechtsanwältin und Insolvenzverwalterin tätig. Noch heute ist sie Kooperationspartnerin der HKF-Gruppe und arbeitet mit den Rechtsanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern eng zusammen.
Frau Rechtsanwältin Grapatin wird seit 2015 von den Gerichten als Insolvenzverwalterin, Sachverständige für Insolvenzgutachten und Treuhänderin in Insolvenzverfahren bestellt. Sie ist an den Insolvenzgerichten Bonn, Siegen und Aachen gelistet.
Seit 2017 führt sie den Titel Fachanwältin für Insolvenz- und Sanierungsrecht.
Zusätzlich berät Frau Grapatin Unternehmen, Privatpersonen und Gläubiger im Bereich des Insolvenz- und Sanierungsrechts, aber auch im Zivilrecht sowie auf sämtlichen zivilrechtlichen Nebengebieten.
Vertrauen Sie auf die Expertin im Insolvenz- und Sanierungsrecht, die Ihnen nicht nur umfassende Fachkenntnisse und Erfahrung bietet, sondern auch mit Empathie an Ihrer Seite steht. Die Kanzlei setzt auf Qualität, Vertrauen und individuelle Lösungen für Ihre insolvenzrechtlichen Angelegenheiten.
Veröffentlichungen
- Keine Nachtragsverteilung für Leistung aus betrieblicher Altersvorsorge einer Unterstützungskasse bei Vorbehalt der Freiwilligkeit
Anm. zu LG Kassel - 3 T 221/22 vom 10.07.2023, VIA 2024, 60 - Sonderzahlungen des Arbeitgebers bei konkret-individuellen Belastungen als Erschwerniszulage unpfändbar
Anm. zu BGH - IX ZB 24/22 vom 13.07.2023, VIA 2024, 12 - Glaubhaftmachung der Zahlungsunfähigkeit bei Insolvenzantrag durch Sozialversicherungsträger
Anm. zu LG Hamburg - 303 T 15/23 vom 25.10.2023, VIA 2024, 5 - Aufrechnung von Steuererstattungsansprüchen aus freigegebener Tätigkeit mit vorinsolvenzlichen Steuerverbindlichkeiten
Anm. zu FG Münster - 2 K 2804/21 vom 14.02.2023, VIA 2023, 55 - Negativer Feststellungsantrag bei Anmeldung einer nach § 302 Nr. 1 InsO privilegierten Forderung zur Tabelle
Anm. zu OLG Karlsruhe - 18 WF 181/22 vom 04.01.2023, VIA 2023, 28 - Ausnahme von dem Verbot des Erlasses von Steuerbescheiden nach Insolvenzeröffnung
Anm. zu BFH - IX R 27/18 vom 05.04.2022, VIA 2023, 7 - Keine Verfassungswidrigkeit des Widerrufs der Bestellung zum Steuerberater aufgrund Insolvenzeröffnung
Anm. zu FG Münster - 4 K 1954/21 vom 24.06.2022, Anm. zu VIA 2022, 94 - Haftung des Schuldners für Masseverbindlichkeiten nach Erteilung der Restschuldbefreiung
Anm. FG Düsseldorf - 4 K 1280/21 vom 13.07.2022, VIA 2022, 87 - Aufgrund pandemiebedingter Erschwernisse gezahlte Corona-Sonderzahlungen sind unpfändbar
Anm. zu LG Lüneburg - 3 T 8/22 vom 10.05.2022, VIA 2022, 77 - Corona-Sonderzahlungen nur in Ausnahmefällen unpfändbar
Anm. zu LG Lübeck - 7 T 155/22 vom 18.05.2022, VIA 2022, 68 - Ausdehnung der Enthaftungserklärung auf ein Untermietverhältnis des Schuldners
Anm. zu BGH - IX ZR 206/20 vom 02.12.2021, VIA 2022, 51